Hallo ihr Lieben,
weiter gehts mit den 1000 Fragen an dich selbst.
881. Fühlst du dich wohl in deiner Haut?
Naja, eher nicht.
882. Was würdest du tun, wenn du dein gesamtes Geld verlieren würdest?
Das wäre doof. Aber ich würde versuchen, neu anzufangen.
883. Mit welchem Material bastelst du am liebsten?
Wolle und Stoff
884. Welche TV-Sendung könnte, wenn es nach dir ginge, sofort wiederholt werden?
Full House und Eine starke Familie
885. Hast du gern mehrere Eisen im Feuer?
Nein
886. Führst du in Gedanken häufig Fantasiegespräche?
Ja, ab und zu.
Naja, eher nicht.
882. Was würdest du tun, wenn du dein gesamtes Geld verlieren würdest?
Das wäre doof. Aber ich würde versuchen, neu anzufangen.
883. Mit welchem Material bastelst du am liebsten?
Wolle und Stoff
884. Welche TV-Sendung könnte, wenn es nach dir ginge, sofort wiederholt werden?
Full House und Eine starke Familie
885. Hast du gern mehrere Eisen im Feuer?
Nein
886. Führst du in Gedanken häufig Fantasiegespräche?
Ja, ab und zu.
887. Könntest du ein Geheimnis mit ins Grab nehmen?
Ich denke schon
888. Welchen Comedian magst du am liebsten?
Bülent Ceylan find ich ganz gut.
889. Welche Blumen verschenkst du gern?
Keine.
890. Was raubt dir den Schlaf?
Wenn ich weiß, dass ich am nächsten Tag was ganz wichtiges tun muss.
Liebe Grüße
Claudia
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Aufgrund der neuen Datenschutzverordnung ist folgendes zu beachten:
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung von google und Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf meinem Blog zu kommentieren, benötigst Du - wie bisher auch - ein Googlekonto.
Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, durch diese Webseite gespeichert werden. Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen eines Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Emai-Adresse.
Durch Entfernen des Häkchens löscht Du Dein Abonnement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit, Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.